DMG & Rapid Shape geben Materialpartnerschaft für den 3D-Dentaldruck bekannt

10 Dezember 2018

Dentalmaterial und Dental 3D-Drucker „Made in Germany“ für den professionellen Einsatz in Labors und Zahnkliniken

  • DMG und Rapid Shape geben strategische Materialpartnerschaft bekannt
  • In enger Kooperation werden zukünftig hochwertige dentale 3D-Druck Materialien für Rapid Shape Drucker angepasst und validiert
  • Mit ersten Materialparametern für Aufbissschienen und mehr ist zur IDS 2019 (12. – 16. März 2019, Köln) zu rechnen

DMG und der 3D-Drucker Hersteller Rapid Shape bündeln ihre Kompetenzen und Kräfte und verkünden den Beginn ihrer strategischen Partnerschaft. Während DMG hochwertige Photopolymere fertigt, ist Rapid Shape für die Herstellung besonders präziser, schneller und robuster Drucker bekannt.
In enger Zusammenarbeit werden validierte Materialien für den Endkunden entwickelt und damit Rapid Shapes Strategie des offenen Systems weiterverfolgt und ausgebaut. Ziel der Kooperation ist es, hochwertige 3D-Druck Materiallösungen für den professionellen Einsatz in Labors und Zahnkliniken zu präsentieren. Erstes Highlight und Fokus der aktuellen Zusammenarbeit ist die Entwicklung von Material für Aufbissschienen. Mit ersten Materialparametern ist zur IDS 2019 in Köln zu rechnen.

Über Rapid Shape Das deutsche Unternehmen Rapid Shape ist auf die Entwicklung und Herstellung von High-End-Systemen für additive Druckverfahren spezialisiert. Als einer der Innovationsführer setzt das Unternehmen mit seiner proprietären Technologie neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, Verlässlichkeit und Präzision. Die Lösungen von Rapid Shape sind für zahnmedizinische Anwendungen sowie für Hör- und Schmucklösungen optimiert. Präzision, Qualität und ein kooperativer Ansatz mit Vertriebs-, Material- und Technologiepartnern sowie ein umfassender Kundendienst zeichnen das Unternehmen aus.